Jump to content
thirty bees forum

colorful-ant

Members
  • Posts

    577
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Posts posted by colorful-ant

  1. For some weeks I have been trying to customize my shop with the CSV import according to a manual from the PS forum. Unfortunately, I have no success here.

    If I get the data by CSV from the wholesaler or download, I would like to use the import data sheets from the CSV and import this without me before this on my server. In the same way as when importing images with the URL. So far, I had no success with the adjustments. For example, with 150 new articles per month, I would always have to save the PDF on the server, which takes a lot of time.

    I hope that someone can help me further or that this option is integrated as adapted code into the core of the system.

    https://www.prestashop.com/forums/topic/349844-uploadable-files-pdf-attachment-in-csv-import/

  2. trotz vielem lesen und nachforschen - aber benötige ich wirklich für jeden schei.. eine zustimmung (checkbox oder so ein müll) vom kunden ?

    beziehe mich hier bsp hauptsächlich auf die module von @SLiCK_303 - sendreviewrequest - birthdaygift

    kann man das ggf auch anders lösen ohne checkbox und die module aktiv lassen? beide module versenden emails, was viele anwälte bzw gesetz als werbung auslegen -> bei stammkunden evtl ok aber neukunden ..... ?

    als kleiner händler möchte man seine (stamm)kunden nicht wegen solchen kleinen aufmerksamkeiten etc nicht verlieren, sowie andere funktionale einstellungen, durch die man kunden verliert, weil man als händler module deaktivieren muss, weil diese nicht der gdpr(dsgvo) entsprechen

    eine tatsächlich aktuelle info vom tb team wäre hilfreich - mit der letzten info von @Traumflug bin ich jetzt auch nicht viel schlauer, wie der derzeitige stand ist .....

  3. the curious thing is that I am just further confused. with a fresh installation of 1.0.4. I see the options.

    In another shop from 1.0.3 (without migration of PS) with update to 1.0.4, I do not see these options. All caches emptied, including class_index.php removed.

    new 1.0.4 installation

    0_1527546205719_c51fe6e2-d6cd-402f-b376-d9dee261c23c-image.png

    -- new 1.0.3 with update to 1.0.4 0_1527546275275_2d7eef1a-4592-49f6-b9aa-316300098661-image.png

  4. @raytowle

    go to httpdocs / themes / community-theme-default (or your own theme) / modules / blockcms / blockcms.tpl

    {if $block == 1} {foreach from=$cms_titles item=cms_title} <section class="blockcms-block blockcms-block-col block"> <h2 class="title_block section-title-column"> <a href="{$cms_title.category_link|escape:'html':'UTF-8'}"> {if !empty($cms_title.name)}{$cms_title.name}{else}{$cms_title.category_name}{/if} </a> </h2>

    you can delete here the <a href ......... or comment it out

  5. @ipeary

    with blocktopmenu you can add individual links

    0_1527538380614_blocktopmenu.png

    1. add url and name
    2. save settings
    3. scroll down to your new link
    4. add the link
    5. save the menu

    you can to that more than 1 times for additional different links

  6. Danke für den Tip. Muss ich ma googeln. Bin mir da nur nicht sicher, ob es tatsächlich effektiv ist mit einer Art zwischenlösung. Stammkunden könnten genervt sein wenn man das offizielle Modul dann installiert und die ihre Einstellungen neu eingeben müssen etc oder so was. Mit den Einstellungen für Checkboxen usw bin ich mir jetzt nicht sicher aber ich vermute das es dafür neue Tabellen in der Datenbank gibt.

  7. Erfahrung sagt, mit harten Einschnitten das geht sehr wohl ganz gut -> ich weiß nicht ob ich die folgende Meinung bzw den Gedanken allein vertrete: Option 1: Shop dicht machen und weiter geduldig warten Option 2: ein separates Modul kaufen.

    Bei beiden Varianten hat der Shopbetreiber, trotz versprochener Ankündung alles wird rechtzeitig gut diverse Probleme. Leider gibt es Stand jetzt nur die Info von gestern das es wohl noch 1 bis 2 Tage dauert. Seitdem sind schon ca. 1 1/2 Tage vergangen. Scheinbar haben sich viele für die Option 2 entschieden oder gehen auf Risiko.

    Zu 1. Einnahmeverluste - zu 2. das Geld wird außerhalb des TB -Systems verwendet => somit bleibt weniger übrig um TB finanziell zu unterstützen. Insgesamt ist das Resultat aus meiner Sicht für TB so, dass zum einen die kleinen Händler noch weniger finanziell Unterstützen können und wollen, sowie die Glaubwürdigkeit der letzen Wochen evtl auch Monate gegenüber TB sinkt. Ich möchte diesen Kommentar auch nicht zu einer Diskussion gestalten, nur meinen persönlichen Gedanken äußern.

  8. @ipeary if you have installed this module, you can see the cronjob link copy thgis link and ad this to your cronjobs_modul or in your for example plesk panel etc for example, just after midnight once a day

    instructions for settings - with mouseouver the blue fieldnames

  9. I do not want to present my current comment as a criticism of this module. I'm not sure, but maybe it helps various programmers understand the seller. Some shop owners have their own opinion, some just wait for one or the other. Here my thoughts / opinion:

    The EU Cookie Law has been for over 2 years, for example so far for online shops in Germany was not necessary because this information in a privacy page (such as imprint, terms, etc.) so far was sufficient. A module was not necessary for this. I do not know how it was handled in other EU countries with its own laws on this subject.

    I personally think that most shop owners want to use as few modules as possible. Preferably everything in the main system. ;) For legal certainty: I am referring to the sellers within the EU. In the EU area, the AEUC module has been necessary for a very long time to operate a legally compliant online shop. In the meantime, shop operators outside the EU also seem to be using functions with this module. If I can remove EU cookie law in my online shop, because it is integrated in the new GDPR module, I am thrilled. Of course, the other important paragraphs of the GDPR should not be missing.

  10. einige module wurden ja schon für das neue gdpr modul mit kompatibel gekennzeichnet /im tb-shop). ich hoffe, dass zb auch mailalerts noch dazu kommt, weil die kunden sich bei wiederverfügbarkeit eine email schicken lassen können etc gibt es da zufällig irgendwas um zu sehen, was von den standart-modulen von tb betroffen sein wird oder so ich hab bald/langsam das gefühl, den überblick zu verlieren, was gdpr konform sein muss/sollte und was nicht :(

×
×
  • Create New...