Jump to content
thirty bees forum

Ausverkaufte Artikel nicht deaktivieren


Recommended Posts

Hallo,

es kommt immer mal wieder vor, dass ein Artikel zeitweise ausverkauft ist. Mein Shop ist so eingestellt, dass der Artikel dann deaktiviert wird. Das ist für die Besucher meines Shops gut weil sie so nicht angezeigt bekommen was sie sowieso nicht kaufen können. Für die Suchmaschinen hingegen ist es schlecht weil dann bereits bestehende Links ins nichts führen. Das wirkt sich dann natürlich schlecht auf das Ranking aus. Deshalb wollte ich Fragen ob und wie man folgende Zwischenlösung einrichten kann:

Ein Artikel wird ausverkauft. Satt ihn zu deaktivieren bleibt er (ohne Kaufen-Button) aktiv, wird aber nicht mehr in den Übersichten (sprich Kategorien, Sonderangebote und so weiter) angezeigt. Ein Besucher meines Shops wird diesen ausverkauften Artikel also nicht präsentiert bekommen, die Produktseite ist über den direkten Link aber trotzdem erreichbar.

Ist das ohne all zu großen Aufwand umsetzbar? Hat dazu jemand eine gute Idee? Ich würde mich freuen.

 

Viele Grüße, Robin

Link to comment
Share on other sites

Ich habe das für unseren Shop mehr oder weniger umgesetzt. Allerdings ist unsere Lösung auch nicht perfekt. Ich habe overrrides in Category.php und Search.php angelegt. Du musst aber auch wissen, dass die Leute über Google deine Produkte auffinden werden und so muss auch dort entsprechend angepasst werden...

Bei unseren Kunden führte das mehrmals zu Verwirrungen. Ich denke ich werde es ändern. "Ausverkauft" anzeigen und diese Produkte jeweils ans Ende der Kategorie Liste setzen und es auch wieder in der Suche anzeigen lassen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Emanuel,

Deinen Lösungsansatz mit "Ausverkauft" und ans Ende der Liste setzen finde ich auch gut. Aber wenn man bei meinem Ansatz in der Produktdetailansicht klar macht, dass der Artikel ausverkauft ist und es auch keinen Kaufen-Button gibt, sollten doch auch Leute die über eine Suchmaschine gekommen sind alles klar sein oder?

Link to comment
Share on other sites

Ja ok, jetzt verstehe ich was Du meinst. Da hast Du natürlich recht. Trotzdem würde mich Deine jetzige Lösung interessieren. Ich habe nur absolut keine Ahnung von PHP oder der Funktionweise von Thirty Bees. Was genau hast Du denn da in Category.php und Search.php geschrieben/angepasst? Wär echt cool wenn das klappen würde. 🙂

Link to comment
Share on other sites

Hallo,  ich verstehe es nicht ganz...  ihr könnt doch bei Menge 0  die "Bestellung ablehnen",  die Artikelseite bleibt dabei ganz normal erhalten für SEO, Kunden usw.,  nur der  Warenkorb-Button ist nicht sichtbar  (solang bis ihr wieder eine Menge eingebt).   Finde ich die einfachste und eleganteste Lösung  (tb 1.0.7) 

Link to comment
Share on other sites

wenn bestellung ablehnen aktiv ist, sollte es so sein

der kunde kann dann zwar nicht bestellen, aber eine verfügbarkeitsbenachrichtung erstellen (email eintragen) 
und wenn der artikel wieder verfügbar ist, bekommt dieser die email
am besten in verbindung mit dem modul mailalerts

weshalb ich bin insgesamt begeistert bin und ein weiteres statistik-modul von ps nutze (costumer out of stock) - hier kann ich rein schauen und sehen, was sich ein kunde evtl kaufen möchte, wenn der artikel oder die variante eines artikels wieder verfügbar ist
 

ich habe das modul angehängt, für das datum in der statistik bedarf es eine anpassung, dazu habe ich für tb diese lösung gesehen

 

statsoos.zip

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...